5. Genannte/abgebildete Personen im BLOG
a) Zwecke der Verarbeitung:
Die synolon wird Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verarbeiten:
· Information über die Aktivitäten der synolon und aktuelle Entwicklungen in den Beratungsfeldern. Soweit die synolon Ihre personenbezogenen Daten bei Ihnen selbst erhebt, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten grundsätzlich
freiwillig.
b) Rechtsgrundlagen der Verarbeitung für genannte/abgebildete Personen im BLOG und Speicherdauer
Die synolon wird Ihre Kontaktdaten bzw Ihre Bilddaten zum Zweck der Information im BLOG nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art 6 Abs 1 lit a bzw Art 9 Abs 2 lit a Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) verarbeiten. Insofern Sie der synolon die Daten bereits vor dem 1. Juli 2019 unter Einwilligung zur Veröffentlichung im BLOG der synolon bekannt gegeben haben, zB durch ausdrückliche mündliche oder schriftliche Einwilligung, verarbeiten wir diese zur Information über unsere Aktivitäten auf Basis der Einwilligung weiter.
Die synolon speichert dementsprechend die Datenkategorien
- Name
- Adresse
- Kontaktdaten (Tel, Mails, Fax, social media)
- Foto
dauerhaft. Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck bei deren Erhebung sowie jederzeit danach durch eine E-Mail an office@synolon.cc widersprechen.
c) Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
Soweit dies zu den unter lit a genannten Zwecken zwingend erforderlich ist, wird die synolon Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger übermitteln:
- Allgemeine Öffentlichkeit über Internet
- Lieferanten
Hinsichtlich der Lieferanten wird eine Übermittlung in ein Drittland nicht ausgeschlossen. Die synolon wird jedoch nur Lieferanten und
Kooperation heranziehen, welche einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission unterliegen.
d) Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten
Sie sind unter anderem berechtigt
- zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten die synolon über Sie verarbeiten und Kopien dieser Daten zu erhalten,
- die Berichtigung, Ergänzung, oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit diese falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden,
- von der synolon zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken,
- unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für die Verarbeitung zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen, wobei ein Widerruf die Rechtsmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt,
- Datenübertragbarkeit zu verlangen,
- die Identität von Dritten, an welche Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, zu kennen und
- bei der Datenschutzbehörde (Barichgasse 40-42, 1030 Wien, dsb@dsb.gv.at, www.dsb.gv.at) Beschwerde zu erheben.
e) Unsere Kontaktdaten
Sollten Sie zu dieser Erklärung Fragen haben oder Anträge stellen wollen, wenden Sie sich bitte an:
synolon e.U.
Franz-M.-Omasta-Weg 51 / 6069 Gnadenwald
Helmut Erler MBA, BA phil.
+ 43 664 4810491